akute/chronische Beschwerden des Bewegungsapparates wie Wirbelsäulenbeschwerden, Beckenfehlstellungen, funktionelle Beschwerden der Gelenke
postoperative/posttraumatische Rehabilitation in den Fachgebieten Orthopädie und Traumatologie
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
Nervenkompressionssyndrome, postoperative Adhäsionsprophylaxe (das sind Verklebungen des Nervengewebes mit den umliegenden Strukturen) und Zustände nach entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems
Funktionelles Training des Stütz- und Bewegungsapparates
Verhaltensschulung im Alltag, z. B. Rückenschule
Prophylaktisches Training
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Mehr Infos